Sprecher des Allergie-Centrum-Charité
Leiter der Europäischen Stiftung für Allergieforschung - ECARF
Tel. 030 450 518135
Fax 030 450 518919
torsten.zuberbier(at)charite.de
www.prof-zuberbier.de
Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Forschung
www.adf-online.de
Berliner Dermatologische Gesellschaft e. V.
(Schriftleiter ,,Dermatologie in Berlin/Brandenburg")
www.medica.de
Deutsche Dermatologische Gesellschaft
www.derma.de
European Society for Dermatological Research
www.esdr.org
European Academy of Allergy and Clinical Immunology Dermatology Section
www.eaaci.net
Collegium Internationale Allergicum (CIA)
www.ciaweb.org/
European Dermatology Forum (EDF)
www.euroderm.org/edf/index.php
Arbeitskreis des Vorstandes „DDG Kompakt“
www.derma.de/de/fuer-aerzte/
Arbeitsgruppe „Aktionsplan gegen Allergien“ des BMELV
www.aktionsplan-allergien.de/
Sonderausschuss Allergiediagnose und Molekulare-Allergologie sowie im Sonderausschuss Hautallergien der WAO
http://www.worldallergy.org/
Die Untersuchungen der experimentellen Grundlagenforschung von Prof. Zuberbier konzentrieren sich auf Mastzellen, den hauptsächlich verantwortlichen Zellen in Haut- und Schleimhäuten für die Auslösung allergischer Prozesse.
Die Untersuchungen erfolgen an menschlichen Mastzellen, aufgereinigt aus Haut- und Schleimhautpräparaten, sowie an Vorläuferzellen aus dem Blut. Ziel ist es, die Entwicklung der Zellen und die Funktionsweise der verschiedenen allergieauslösenden Faktoren in der Interaktion mit anderen Entzündungsquellen und deren Entzündungsbotenstoffen zu studieren sowie die mögliche Beeinflussung der Reaktion durch therapeutische Intervention.
Bitte nennen Sie bei Ihrer Anmeldung den Vorstellungsgrund, der auf dem Überweisungsschein geschrieben steht.
Bitte wenden Sie sich unter Angabe Ihrer Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Krankenkasse und Vorstellungsgrund an folgende E-Mail-Adresse oder Fax-Nummer:
Mo - Do 13:30 - 15:15 Uhr, Tel.: 030-450 518 058
Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise zur Terminvergabe!
Der ursprüngliche Termin muss wegen der Verschiebung einer Weltmesse um zwei Wochen vorverlegt werden. Der neue Termin der 51. DDG-Tagung in Berlin ist nun: 14.04.-17.04.2021
15. Allergiekongress 2020 – in diesem Jahr 2.0. vor Ort & virtuell
Wir suchen:
Dann haben wir vielleicht ein Medikament, das Ihnen hilft! Ab Februar 2021 suchen wir...
Aktuell suchen wir Patient*innen mit einer Allergie auf Erdnuss und/oder Schalenfrüchte („Nüsse“)...
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |