Bewerber haben idealerweise Erfahrung in immunologischen Labor-Techniken, sind hochmotiviert und engagiert. Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf mit den üblichen Unterlagen an:
Prof. Dr. med. Margitta Worm
E-Mail: margitta.worm(at)charite.de
Tel.: 030 - 450 518 092 (Sekretariat)
Methoden:
Zellkultur, Durchflusszytometrie, Molekularbiologie,
Anforderungsprofil an den Doktoranden:
Selbständiges Arbeiten, hohe Zuverlässigkeit
Ansprechpartner:
Prof. Dr. med. M. Worm
Tel. +49 (0) 30 450 518 058
Fax +49 (0) 30 450 518 958
E-Mail: margitta.worm(at)charite.de
Experimentelle Untersuchungen konzentrieren sich auf die Physiologie und Pathophysiologie sowie die Ontogenese menschlicher Mastzellen. Untersuchungen finden an menschlichen Hautmastzellen sowie Zell statt. Die verwendeten Verfahren umfassen u.a. Zellkultur, FACS, Immunhistologie, Elisa, Immunoglott und PCR-Verfahren.
Anforderungsprofil an den Doktoranden:
Voraussetzung ist eine mindestens 6monatige ganztägige Arbeit im Labor, z.B. im Rahmen eines Urlaubssemesters, Interesse am experimentell-wissenschaftlichen Arbeiten. Eine ganztags-Betreuung im Labor ist gewährleistet.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. med. T. Zuberbier
Tel. +49 (0) 30 450 518 135
Fax +49 (0) 30 450 518 919
Email: torsten.zuberbier(at)charite.de
Bitte nennen Sie bei Ihrer Anmeldung den Vorstellungsgrund, der auf dem Überweisungsschein geschrieben steht.
Bitte wenden Sie sich unter Angabe Ihrer Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Krankenkasse und Vorstellungsgrund an folgende E-Mail-Adresse oder Fax-Nummer:
Mo - Do 13:30 - 15:15 Uhr, Tel.: 030-450 518 058
Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise zur Terminvergabe!
Der ursprüngliche Termin muss wegen der Verschiebung einer Weltmesse um zwei Wochen vorverlegt werden. Der neue Termin der 51. DDG-Tagung in Berlin ist nun: 14.04.-17.04.2021
15. Allergiekongress 2020 – in diesem Jahr 2.0. vor Ort & virtuell
Aktuell suchen wir Patient*innen mit einer Allergie auf Erdnuss und/oder Schalenfrüchte („Nüsse“)...
Dann haben wir vielleicht ein Medikament, das Ihnen hilft! Im Herbst 2020 suchen wir...
Wir suchen gegenwärtig Studienteilnehmer, die an schwerer Neurodermitis leiden.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |