Montag, 06. August 2018
• Sie sind mindestens 18 Jahre alt.
• Sie haben Ihre vom Arzt gestellte Diagnose seit mindestens 1 Jahr
• Mindestens 10% Ihrer Körperoberfläche sind betroffen
• Salben und Cremes wirken nicht ausreichend oder werden nicht vertragen
• Sie haben Erfahrungen mit der Behandlung mit Ciclosporin oder es bestehen Gründe, die gegen eine Behandlung mit Ciclosporin sprechen
Das Prüfpräparat, eine Tablette, ist für diese Krankheit noch nicht zugelassen. Sie erhalten entweder das Prüfpräparat oder Placebo und für Ihre betroffenen Hautflächen eine Salbe. Weitere Medikamente sind nur im Rahmen einer Notfalltherapie vorgesehen. Diese Studie dauert zwei Jahre.
Für geeignete Teilnehmer sind die studienbezogenen ärztlichen Untersuchungen, die Laborwertbestimmungen und die Behandlung mit dem Prüfpräparat kostenfrei. Fahrtkosten werden Ihnen erstattet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Rufen Sie uns doch einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail!
Kontaktadresse
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Mitte
Klinik für Dermatologie, Allergologie, Venerologie
E-Mail: acc-studien(at)charite.de
Telefon: 030 / 450 518 003
Der ursprüngliche Termin muss wegen der Verschiebung einer Weltmesse um zwei Wochen vorverlegt werden. Der neue Termin der 51. DDG-Tagung in Berlin ist nun: 14.04.-17.04.2021
15. Allergiekongress 2020 – in diesem Jahr 2.0. vor Ort & virtuell
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |