im Folgenden finden Sie eine Übersicht von verschiedenen Studien, die im Bereich Klinische Studien des Allergie-Centrum-Charité in der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie durchgeführt werden. Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung.
Studieninteressierte an der Teilnahme an klinischen Studien für alle Formen der Urtikaria ( Nesselsucht), Hereditäres Angioödem und andere Schwellungserkrankungen, Juckreiz, Autoinflammation und Mastozytose bitte unter folgender Telefonnummer oder E-Mail- Adresse melden.
Tel.: 030 450 618 296
E-Mail: dealsz(at)charite.de
Zu einer Gesamtübersicht der klinischen Studien des Urtikaria Network e.V. geht es HIER.
im Folgenden finden Sie eine Übersicht von verschiedenen Studien, die im Bereich Klinische Studien des Allergie-Centrum-Charité in der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie durchgeführt werden. Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung.
Studieninteressierte an der Teilnahme an klinischen Studien für Handekzem, Hausstaub-, Tierhaar-, Nahrungsmittel- und Pollenallergie, Atopische Dermatitis (Neurodermitis) bitte unter folgender Telefonnummer oder E-Mail- Adresse melden.
Tel.: 030-450 518 417/-003
E-Mail: acc-studien(at)charite.de
Montag, 12. Oktober 2020
Aktuell suchen wir Patient*innen mit einer Allergie auf Erdnuss und/oder Schalenfrüchte („Nüsse“) und möchten prüfen, ob eine weniger strickte Vermeidung die natürliche Toleranzentwicklung fördert.
Montag, 12. Oktober 2020
Dann haben wir vielleicht ein Medikament, das Ihnen hilft! Im Herbst 2020 suchen wir Studienteilnehmer für eine klinische Studie zur Erforschung der Wirksamkeit eines Medikamentes gegen Gräserpollenallergien.
Montag, 06. August 2018 Kategorie: Studien, Atopisches Ekzem
Wir suchen gegenwärtig Studienteilnehmer, die an schwerer Neurodermitis leiden.
Freitag, 15. September 2017 Kategorie: Studien, Autoimmunerkrankungen
Sie sind zwischen 18 und 79 Jahre alt und bei Ihnen wurde Dermatomyositis diagnostiziert? Dann bieten wir Ihnen jetzt die Teilnahme an der ProDERM-Studie an.
Donnerstag, 31. August 2017 Kategorie: Studien, Autoimmunerkrankungen
Für die Teilnahme an einer Studie mit dem Titel „Doppelblinde Studie zur Untersuchung der Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik, Pharmakodynamik und klinischen Wirkung von Mehrfachgaben von GSK2646264 bei Patienten mit...
Donnerstag, 31. August 2017 Kategorie: Studien, Pollenallergie
Leiden Sie im Frühjahr unter einer verstopften oder laufenden Nase, Sie müssen ständig Niesen und Ihnen tränen und jucken die Augen? Brauchen Sie antiallergische Medikamente, um den Tag zu überstehen?
Montag, 21. August 2017 Kategorie: Studien, Nahrungsmittelallergie
Sie haben eine Nuss- oder Erdnussallergie?
Der ursprüngliche Termin muss wegen der Verschiebung einer Weltmesse um zwei Wochen vorverlegt werden. Der neue Termin der 51. DDG-Tagung in Berlin ist nun: 14.04.-17.04.2021
15. Allergiekongress 2020 – in diesem Jahr 2.0. vor Ort & virtuell
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |