Donnerstag, 01. April 2010
Voraussetzung für die Teilnahme ist das gleichzeitige Vorliegen einer begleitenden Nahrungsmittelallergie. Im Rahmen dieses Behandlungsprogrammes bietet das Prüfzentrum der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie jetzt ein neues, noch nicht zugelassenes Medikament zur Hyposensibilisierung einer die Birkenpollenallergie begleitenden Nahrungsmittelallergie im Rahmen einer einjährigen Therapiestudie (EudraCT Nummer 2009-011737-27) an.
Sie werden gründlich medizinisch aufgeklärt und durchgehend ärztlich betreut. Das Medikament sowie die ärztliche Betreuung sind für Sie kostenfrei. Es wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.
Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Kontaktdaten:
Frau Zimpel
Tel: 030 450 518 417 (Mo-Fr, 8-15 Uhr)
E-Mail: acc-studien(at)charite.de
Bitte nennen Sie bei Ihrer Anmeldung den Vorstellungsgrund, der auf dem Überweisungsschein geschrieben steht.
Bitte wenden Sie sich unter Angabe Ihrer Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Krankenkasse und Vorstellungsgrund an folgende E-Mail-Adresse oder Fax-Nummer:
Mo - Do 13:30 - 15:15 Uhr, Tel.: 030-450 518 058
Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise zur Terminvergabe!
Der ursprüngliche Termin muss wegen der Verschiebung einer Weltmesse um zwei Wochen vorverlegt werden. Der neue Termin der 51. DDG-Tagung in Berlin ist nun: 14.04.-17.04.2021
15. Allergiekongress 2020 – in diesem Jahr 2.0. vor Ort & virtuell
Wir suchen:
Dann haben wir vielleicht ein Medikament, das Ihnen hilft! Ab Februar 2021 suchen wir...
Aktuell suchen wir Patient*innen mit einer Allergie auf Erdnuss und/oder Schalenfrüchte („Nüsse“)...
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |