Mittwoch, 05. Dezember 2018
Veranstaltung vom 05.-06. Dezember 2018 in Berlin: GA²LEN Global Urticaria Forum
Mittwoch, 05. September 2018
Veranstaltung vom 05-06. September 2018 in Berlin: Bradykinin Symposium
Mittwoch, 07. Juni 2017
Mastozytosen sind eine seltene Gruppe von Erkrankungen, die durch eine erhöhte Anzahl von Mastzellen in verschiedenen Organen, meist in der Haut (kutane Mastozytosen) und/oder im Knochenmark (Systemische Mastozytosen),...
Mittwoch, 07. September 2016
M. Gorczyza, N. Schoepke, K. Krause, T. Hawro, M. Maurer
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Charité-Universitätsmedizin, Berlin
Dienstag, 10. Mai 2016
Das Medikament Omalizumab ist inzwischen seit einiger Zeit bei der chronischen spontanen Urtikaria zugelassen und wird dort sehr erfolgreich bei Patienten mit Symptomen trotz der Einnahme von Allergietabletten eingesetzt.
Samstag, 08. Februar 2014
Das Team der Hochschulambulanz unter Leitung von OA Dr. med. Viktor Czaika bietet gemeinsam mit dem Zentrum für Immunregulation unter Leitung von Dr. med. Christina Zielinski eine Spezialprechstunde für Patienten mit...
Bitte nennen Sie bei Ihrer Anmeldung den Vorstellungsgrund, der auf dem Überweisungsschein geschrieben steht.
Bitte wenden Sie sich unter Angabe Ihrer Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Krankenkasse und Vorstellungsgrund an folgende E-Mail-Adresse oder Fax-Nummer:
Mo - Do 13:30 - 15:15 Uhr, Tel.: 030-450 518 058
Bitte beachten Sie unsere wichtigen Hinweise zur Terminvergabe!
Der ursprüngliche Termin muss wegen der Verschiebung einer Weltmesse um zwei Wochen vorverlegt werden. Der neue Termin der 51. DDG-Tagung in Berlin ist nun: 14.04.-17.04.2021
15. Allergiekongress 2020 – in diesem Jahr 2.0. vor Ort & virtuell
Aktuell suchen wir Patient*innen mit einer Allergie auf Erdnuss und/oder Schalenfrüchte („Nüsse“)...
Dann haben wir vielleicht ein Medikament, das Ihnen hilft! Im Herbst 2020 suchen wir...
Wir suchen gegenwärtig Studienteilnehmer, die an schwerer Neurodermitis leiden.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |